Die Verbraucherzentralen fordern die EU auf, Tracking und Profilbildung für Werbezwecke komplett zu verbieten.

Und wie das heute so ist, wenn jemand Krebs heilen will, dann hält man erstmal dem Bundesverband der Krebsverursachenden Industrien ein Mikrofon hin. So auch hier, dem Bundesverband Digitale Wirtschaft, und die möchten natürlich weiter Profile haben, weil sie nicht kapieren, dass Werbung nicht billiger wird, wenn sie nicht gezielt werden darf. Die Unternehmen hören ja nicht auf, für Werbung zu zahlen, die brauchen das ja.

Aber was red ich rum. Ihr wisst das ja. Ihr seid ja nicht blöde, im Unterschied zur Koksindustrie.

Warum erzähle ich das? Weil die folgendes Gesamtkunstwerk ins Mikrofon gelallt haben:

Die Digitalwirtschaft warnt hingegen vor einem Totalverbot: Die Technologie sei notwendig, um zu verhindern, dass Nutzer mit massenhaft irrelevanter Werbung konfrontiert werden, betont Dirk Freytag, Präsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW).

Oh, massenhaft irrelevante Werbung, ja? So wie ... jetzt?

Die haben echt den Schuss nicht gehört. Gut, warum auch. Wenn du so schön am koksen bist, achtest du nicht so auf Geräusche.

25.05.2024