Nachdem jetzt AMD-Code unter Linux gefühlt die Hälfte der Kernelgröße ausmacht, hat sich auch Nvidia mal hinreißen lassen, einen Open-Source-Treiber zu veröffentlichen. Das ist nicht ganz so geil wie es aussieht, weil sie halt proprietäre Logik in die Firmware geschoben haben, die immer noch closed source ist.
Für die allermeisten Anwendungen wird das aber reichen. Die Leute haben sich ja auch mit der Management Engine und UEFI abgefunden.
Ich persönlich applaudiere. Es hat nur wenige Jahrzehnte gedauert, und Linus musste ihnen öffentlich den Stinkefinger zeigen!