In Dänemark gibt es gerade einen Geheimdienstskandal. Ja, ich weiß, der dänische Geheimdienst, da schreiben sich die Witze praktisch von selbst.

Es fing mit Snowden an. Der hat die US-Seite eines Deals mit den Dänen geleakt, der der NSA ermöglichte, Glasfaserkabel in Dänemark komplett abzuhören. Nicht "nur" Transit, auch Kommunikation von Dänen haben sie abgehört.

Auf dänischer Seite war das der Auslandsgeheimdienst. Der hätte das natürlich nicht machen dürfen, weil Dänen betroffen waren, aber das ist nicht der Skandal gerade.

Es gab einen jungen Geheimdienstler, der intern Protest einlegte gegen das Programm. Natürlich wurde das auf dem bürokratischen Weg nicht verfolgt und schnell eingestampft, aber der Typ fing dann an, verdeckte Audiomitschnitte von Meetings mit seinen Kollegen anzufertigen, wie sie über das Programm sprachen. Über 100 Stunden Audio. Diese Mitschnitte gelangten dann irgendwie in die Hände des dänischen Geheimdienst-Kontrollgremiums.

Die haben eine unabhängige Untersuchung angestoßen, die zum Ergebnis kam, dass das alles natürlich illegal und hoch verwerflich war, was der Geheimdienst da gemacht hat. Also hat die Regierung ein Gegen-Gremium einberufen, mit von der Regierung ernannten (also nicht unabhängigen) Mitgliedern, die die unabhängige Untersuchung überstimmten und in der Rundablage abhefteten.

Soweit die Vorgeschichte. Dann haben sie am Flughafen den suspendierten Geheimdienstchef verhaftet und eingelocht. Gegen ihn und seinen damaligen Minister-Chef haben sie Anklage erhoben, wegen Geheimdienstverrats.

Welches Geheimnis sollen sie denn verraten haben? Na die Existenz des Programms! Der suspendierte Geheimdienstchef hat darüber mit seiner 84-jährigen Mutter geredet, und seiner Partnerin, und einem alten Freund. Und ein paar Journalisten, die ihm helfen sollten, negative Berichterstattung anderer Journalisten über seinen Geheimdienst zu kontern.

Woher wissen die das? Nun, jetzt kommen wir zum Herz des Skandals. Sein Geheimdienst hat seine Wohnung und sein Auto komplett verwanzt, und sein Feriendomizil. Die Bänder davon sind jetzt die Beweise der Anklage gegen ihn.

Und was ist mit dem Minister? Noch besser! Der hat im Fernsehen das Programm erwähnt. 2021. Das seit 2014 öffentlich bekannt war, dank Snowden.

In December 2021, a week after the Frederiksen, the former minister, mentioned the NSA cable-tapping deal on television, police officers turned up at his home. Standing outside the thatched fisherman’s cottage, the officers informed the 76-year-old he’d been charged with treason.

Ja, äh, aber das ist doch dann kein Geheimnis mehr, wenn es bereits öffentlich diskutiert wurde? Nun, doch, findet die aktuelle Regierung.

“The present government is of the opinion that a secret is a secret,” Frederiksen says. “It might have been described in the newspapers, but they still say it’s a secret.” In court, the trial is expected to turn on whether an open secret can still be a state secret.

Was für Sprallos. Keiner von denen denkt an irgendeiner Stelle darüber nach, wie das wohl wäre, wenn ihre Nachfolger ihre Präzedenzfälle und ihren Überwachungsapparat mal gegen sie einsetzen würden.

Es hätte niemanden verdienteren treffen können, wenn ihr mich fragt.

Permalink

Wusstet ihr, dass die Nato eine Kerosin-Pipeline in Europa betreibt?

Kriminelle wussten es, haben die Pipeline angezapft und über Tankstellen an unwissende Autofahrer verkauft.

Permalink

Old and busted: Bitcoin-Miner brauchen eigene Kohlekraftwerke.

New hotness: Microsofts "KI"-Abteilung braucht eigene Atomkraftwerke.

Permalink

A Practical Deep Learning-Based Acoustic Side Channel Attack on Keyboards.
When trained on keystrokes recorded by a nearby phone, the classifier achieved an accuracy of 95% [...] When trained on keystrokes recorded using the video-conferencing software Zoom, an accuracy of 93% was achieved
Permalink

Neuer Abnehmpillen-Durchbruch.
The new compound, developed and tested by a University of Florida professor of pharmacy and his colleagues, leads obese mice to lose weight by convincing the body’s muscles that they are exercising more than they really are, boosting the animals’ metabolism.

Wir hatten in letzter Zeit mehrere echt phänomenale Pharma-Durchbrüche. Mal gucken, ob wir dann doch auch mal irgendwann was gegen Krebs tun können.

Permalink

Motel One hat operative Herausforderungen. Hier ist, was sie öffentlich angesagt haben:
Motel One ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Adressdaten von Kunden wurden abgegriffen, darunter 150 Kreditkartendaten. Die Betroffenen wurden informiert.
Geschäftsbetrieb war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. IT-Sicherheit & Ermittlungs- & Datenschutzbehörden sind involviert.

Für die enorme kriminelle Energie der Angreifer war wohl kein Platz mehr.

Permalink

Am MIT haben sie eine neue passive Wasserentsalzungsanlage getestet. Ergebnis:
"For the first time, it is possible for water, produced by sunlight, to be even cheaper than tap water," says Lenan Zhang, a research scientist in MIT's Device Research Laboratory.

Das wäre ja mal was!

Permalink

Kurze Durchsage von einem Google-Anzugträger:
Google’s vice president for finance, Michael Roszak [...] wrote that Google's search advertising "is one of the world's greatest business models ever created" with economics that only certain "illicit businesses" selling "cigarettes or drugs" "could rival."

[...] Roszak's notes also said that because users got hooked on Google's search engine, Google was able to "mostly ignore the demand side" of "fundamental laws of economics" and "only focus on the supply side of advertisers, ad formats, and sales."

Ist schon erstaunlich, was professionelle Betrüger und Abzocker, äh, ich meine Ökonomen!1!!, rausfinden können. So ganz ohne die CIA sogar!

Permalink

Old and busted: Menschen sagen Computern, was sie tun sollen.

New hotness: Computer sagen Menschen, was sie tun sollen.

Eine 25-jährige Frau ist in München stur einer Navigations-App gefolgt und am Ostbahnhof durch ein Loch im Zaun auf die Bahngleise gelaufen. Wie die Bundespolizei am Samstag mitteilte, musste deswegen am Freitag eine vom Flughafen zum Ammersee fahrende S-Bahn gegen 21 Uhr eine Schnellbremsung ausführen.

Ich finde ja das Verschwinden natürlicher Intelligenz viel bedrohlicher als die Zunahme künstlicher Intelligenz.

Permalink

Kleiner Realitätsabgleich, mit was für Leuten wir es zu tun haben.

Europol meldet schonmal Bedarf an allen Chatkontrolle-Daten. Sie wollen damit ihre "KI" trainieren. Ja, richtig. "KI". Dass die auf Polizeiarbeit keinen Bock haben, war ja schon länger bekannt. Warum auch malochen, wenn man stattdessen eine "KI" trainieren kann?

OK, ab und zu locht man dann Unschuldige ein, aber hey, irgendwas ist ja immer!1!!

Warte mal, Fefe, die Chatkontrolle war doch noch gar nicht beschlossen? Nein. War sie nicht. Seit wann hält DAS jemanden auf von diesen ganzen lupenreinen Demokraten!

Außerdem: Der EuGH-Generalanwalt will die Vorratsdatenspeicherung im Internet gegen Filesharing. Jawohl, meine Damen und Herren. Wir schon die ganze Zeit vermutet und prognostiziert ging es hier nie um Terroristen und Mörder. Oder um den Schutz von Kindern. Es ging um die Verfolgung von Raubkopierern, also um das Einlochen von Kindern, nicht um ihren Schutz.

Permalink