Batteriespeicher brandte nicht, Schuld war schlechtes Internet!

Gute Nachrichten! Der in Flammen aufgehende Batteriespeicher? Das waren nicht die Batterien. Das war das schlechte Internet. Da kann keiner was für. Sagt der Hersteller.
Der Hersteller fasst die Gründe für den Brand wie folgt zusammen:
  1. Die instabile Netzverbindung des Mikrowechselrichters beeinträchtigte die Systemstabilität.
  2. Ein möglicher Kontaktfehler am 400-Watt-MPPT-Anschluss führte lokal zu einem Temperaturanstieg und beschleunigte die Fehlerentwicklung.
  3. Die Systemstörung bestand über einen längeren Zeitraum, ohne dass zeitnah eingegriffen wurde.
  4. Das Zusammenwirken mehrerer technischer und äußerer Einflüsse führte letztlich zum Vorfall.

Das kann ja wohl niemand erwarten, dass ein Batteriesystem ohne stabiles Internet nicht in Flammen aufgeht! (Danke, Chris)

24.04.2025