Erinnert ihr euch an den Briten, der die Festplatten mit 8000 Bitcoins versehentlich weggeworfen hat, und seit dem die Mülldeponie danach durchsuchen wollte?

Nun, da gibt es schlechte Nachrichten. Die Mülldeponie wird geschlossen und in einen Solarpark umgewandelt.

Aber keine Sorge, er hat einen Plan. Mehrere Pläne sogar!

Einem Spiegel-Bericht zufolge plant der 39-Jährige den Start einer eigenen Kryptowährung namens "Ceiniog". Ihr Wert soll an den der 8.000 Bitcoin auf der Mülldeponie gekoppelt sein. Zudem will der Brite gegen das Urteil zur Ablehnung der Sucherlaubnis in Berufung gehen. Dem Bericht zufolge will sich Howells bei dem Prozess selbst vertreten und eine spezielle KI einsetzen, "die spezifisch auf britisches Recht trainiert ist".

Na DANN ist ja quasi alles in trockenen Tüchern!

Ein echter Zocker reagiert auf einen Verlust, indem er nochmal nachinvestiert, und zwar das Doppelte! Irgendwann MUSS man ja gewinnen, und dann hat man alle Verluste bis dahin wieder drin!1!!

Und hey, wenn du die Kohle von anderen Opfern scammen kannst, dann machst du das natürlich! Einmal Scammer, immer Scammer.

10.02.2025